Mehr Elektro-Ladestationen für Frauenfeld / 21.01.21
Peter Hausammann und Anita Bernhard richteten an der letzten Gemeinderatssitzung eine Einfache Anfrage an den Stadtrat. Sie möchten wissen, wie die Strategie der Stadt bei Neubauten im privaten und öffentlichen Bereich aussieht. Unter anderem: "Warum sorgt die Stadt nicht dafür, dass es in der von der Stadt hoch subventionierten Tiefgarage Promenade Ladestationen gibt?"
EA - Ladeinfrastruktur Elektromobilität / 20.02.2021

Rücktritt im Gemeinderat / 13.01.21
Wir danken Sandra ganz herzlich für ihren langjährigen und enormen Einsatz für Chrampfe & Hirne im Gemeinderat!
Immer wieder hat sie sich dort für ein lebenswertes, ein kulturell vielfältiges, ein lebendiges Frauenfeld eingesetzt. Nun möchte sie ihre Fähigkeit, anderen Menschen Inspiration und Impulse geben zu können, zukünftig auf andere Weise einsetzen.
Wir schätzen ihren Entscheid und freuen uns über die nahtlose Übergabe ihres Gemeinderatssitzes an Karin Gubler.
Rücktrittsschreiben von Sandra / 10.01.2021

Jahresbericht 2020 / 03.01.21
Was für ein aussergewöhnliches Jahr!
Trotz der aktuellen Krise, die auch uns CHlerinnen und CHler nicht unversehrt hinter sich gelassen hat, haben wir einiges für Frauenfeld vorantreiben können. Dies erfahrt ihr in unserem Jahresbericht mit Beiträgen aus den Schulbehörden, der Einbürgerungskommission und der Fürsorgebehörde.
Wir wünschen euch von Herzen ein gutes 2021.
Bleibt umsichtig. Bleibt freundlich. Und bleibt gesund.
Jahresbericht 2020 / 31.12.2021

QZ November abgesagt / 23.11.20
Leider können wir auch die letzte Quartalszusammenkunft am 26. November nicht durchführen. Wir alle bedauern sehr, dass die Treffen nur eingeschränkt möglich sind, denn CH lebt vom Zusammenkommen und dem Austausch. Wir freuen uns dennoch, euch am 11. Februar 2021 zu sehen.
Nichts desto Trotz waren wir im 2020 nicht untätig. Unseren Jahresbericht erhaltet ihr zwischen Weihnachten und Neujahr.
Du möchtest wissen, was wir alles erreicht haben?
Lass dich auf unseren Verteiler setzen 
